Messtechnik für Reinräume und Equipment
Reinraummesstechnik im Detail
- Temperatur
- relative Luftfeuchte
- Filterdifferenzdruck
- Raumspülzeit [Recoverytest]
- Luftgeschwindigkeit und -verteilung
- Filterlecktest [DEHS Challenge Test]
- Druckkaskade zwischen Reinräumen
- Strömungsvisualisierung
- Alarmprüfung und -verifikation
- Luftwechselzahl und Volumenstrom
- Bestimmung der Reinraumklasse [Partikelzählung]
- Messung aller weiteren Reinraumparameter [Lärm, Licht]
- Nachweis des Reinraumkonzeptes [Drücke, Überströmung]
- Funktionsprüfungen Reinraumwerkbank | Isolator | Zytostatikawerkbank | "Laminar Flow"-Einheiten
Messtechnik am Stand der Technik
CLS führt alle Messungen auf Basis aktuell geltenden Standards (z.B. OENORM EN 14644, VDI 2083, H6020, OENORM EN 12469, DIN 12980, EU-GMP Leitfaden, FDA Richtlinien) durch. Durch unsere QM-Arbeitsanweisungen sind alle Prüfungen klar und eindeutig geregelt und die Reproduzierbarkeit der Messungen ist sichergestellt.
Als unabhängige Ingenieure prüfen wir Ihre Reinräume und Ihr Equipment - entsprechend den Anforderungen - konsequent und objektiv. Nachgelagerte Verkaufsinteressen fallen bei uns weg. Sie erhalten einen umfänglichen und korrekten Prüfbericht - zu Ihrer Sicherheit. Die Prüfdokumentation entspricht allen GMP-Anforderungen und eignet sich zur Vorlage bei Inspektionen und FDA-Audits.
Mitarbeiter und Messgeräte
Die Messtechnik unterliegt dem CLS eigenen Qualitätsmanagementsystem. Alle Geräte sind entsprechend kalibriert und die engagierten Mitarbeiter sind bestens geschult und ausgebildet.

CLS | Um Fachwissen voraus.