Qualifizierung | Eine Einführung
Die Qualifizierung ist Teil der Validierung und umfasst alle Maßnahmen, mit Hilfe derer nachgewiesen und dokumentiert wird, dass sämtliche die Produktqualität beeinflussenden Räumlichkeiten, Ausrüstungen oder Hilfssysteme
- sachgemäß angelegt oder installiert sind
- ordnungsgemäß funktionieren und
- tatsächlich zu den erwarteten Ergebnissen führen
Qualifizierung ist ein mehrstufiger Prozess und umfasst
- die Designqualifizierung (DQ)
- die Installationsqualifizierung (IQ)
- die Funktionsqualifizierung (OQ) und
- die Leistungsqualifizierung (PQ).
Die Ergebnisse werden im Qualifizierungsbericht festgehalten. Dieser wird den Auditoren und Kunden als Nachweis vorgelegt.
Was wird qualifiziert bzw. validiert?
Kurz gesagt . . .
- Geräte werden qualifiziert
- Prozesse werden validiert
Die Umfänge und Tiefe der Validierungsaktivitäten sind mittels einer Risikobewertung festzulegen. Ebenso sind die betroffenen Geräte und Gewerke z.B. über ein Risk-Assessement zu definieren.
CLS | Ihre Experten für GMP-konforme Validierung & Qualifizierung
CLS unterstützt sie in allen Phasen der Qualifizierung und Validierung. Oftmalige Durchführung und langjährige Erfahrungen garantieren effiziente Umsetzung und ansprechende Qualität.